|
123
|
Hallo Liste,
ich habe kein Wlan nach einer Neuinstallation
Mein Wlan wird erkannt nur bei der Passwordeingabe scheitert es.
mein letzter Versuch hier Hilfe zu erhalten habe ich meine syslog
unter paste.ubuntu.com 25634764 gespeichert.
vielleicht sieht jemand den Fehler
Kernel ist o.k. und sources.list auch.
danke
--
Schöne Grüße Cooldriver Frank
UBUNTU LINUX XENIAL XERUS 16.04.1 (LTS)
XFCE4 und Claws Mail
Dell Inspiron 6400
Mögen hätte ich schon wollen,
aber dürfen habe ich mich nicht getraut.
Karl Valentin
--
ubuntu-de mailing list
[hidden email]
https://lists.ubuntu.com/mailman/listinfo/ubuntu-de
|
|
Frank wrote:
> ich habe kein Wlan nach einer Neuinstallation
>
> Mein Wlan wird erkannt nur bei der Passwordeingabe scheitert es.
>
> mein letzter Versuch hier Hilfe zu erhalten habe ich meine syslog
> unter paste.ubuntu.com 25634764 gespeichert.
> vielleicht sieht jemand den Fehler
Nicht wirklich - ich sehe nur, dass Dein Rechner die Verbindung versucht
herzustellen, aber leider ist das erfolglos. Das kann z.B. an einem
Tipppfehler beim Passwort liegen, aber das kann man ja auf die Ferne
nicht sehen.
> Kernel ist o.k. und sources.list auch.
Was meinst Du mit "Kernel ist o.k."? Vielleicht gibts ja gerade mit dem
4.4er Kernel ein Problem? Du könntest mal versuchsweise das Paket linux-
generic-hwe-16.04 (Kernel 4.10) oder gar linux-generic-hwe-16.04-edge
(Kernel 4.11) installieren und probieren obs damit klappt.
Nils
--
ubuntu-de mailing list
[hidden email]
https://lists.ubuntu.com/mailman/listinfo/ubuntu-de
|
|
Hallo,
sieht zwar etwas anders aus, als bei mir, aber vielleicht hilft der
Tipp, den ich bekommen hab:
https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/network-manager/+bug/1681513oder in kurz:
sudo gedit /etc/NetworkManager/NetworkManager.conf
dann
---------- folgendes anfügen
[device]
wifi.scan-rand-mac-address=no
---------
speicher, neu booten.
Viele Grüße,
Lutz
Am 28.09.2017 um 20:09 schrieb Frank:
>
> Hallo Liste,
>
> ich habe kein Wlan nach einer Neuinstallation
>
> Mein Wlan wird erkannt nur bei der Passwordeingabe scheitert es.
>
> mein letzter Versuch hier Hilfe zu erhalten habe ich meine syslog
> unter paste.ubuntu.com 25634764 gespeichert.
> vielleicht sieht jemand den Fehler
> Kernel ist o.k. und sources.list auch.
>
> danke
>
>
--
ubuntu-de mailing list
[hidden email]
https://lists.ubuntu.com/mailman/listinfo/ubuntu-de
|
|
Hi Lutz,
steht schon drin
> ---------
>
--
Schöne Grüße Cooldriver Frank
UBUNTU LINUX XENIAL XERUS 16.04.1 (LTS)
XFCE4 und Claws Mail
Dell Inspiron 6400
Mögen hätte ich schon wollen,
aber dürfen habe ich mich nicht getraut.
Karl Valentin
--
ubuntu-de mailing list
[hidden email]
https://lists.ubuntu.com/mailman/listinfo/ubuntu-de
|
|
Nabend Nils,
> Frank wrote:
> > ich habe kein Wlan nach einer Neuinstallation
> >
> > Mein Wlan wird erkannt nur bei der Passwordeingabe scheitert es.
> >
> > mein letzter Versuch hier Hilfe zu erhalten habe ich meine syslog
> > unter paste.ubuntu.com 25634764 gespeichert.
> > vielleicht sieht jemand den Fehler
>
> Nicht wirklich - ich sehe nur, dass Dein Rechner die Verbindung
> versucht herzustellen, aber leider ist das erfolglos. Das kann z.B.
> an einem Tipppfehler beim Passwort liegen, aber das kann man ja auf
> die Ferne nicht sehen.
auf keinen Fall.Password funktioniert mit win rechner und Smartphone
>
> > Kernel ist o.k. und sources.list auch.
>
> Was meinst Du mit "Kernel ist o.k."? Vielleicht gibts ja gerade mit
> dem 4.4er Kernel ein Problem? Du könntest mal versuchsweise das Paket
> linux- generic-hwe-16.04 (Kernel 4.10) oder gar
> linux-generic-hwe-16.04-edge (Kernel 4.11) installieren und probieren
> obs damit klappt.
hatte vorher alten Kernel, da war auch nichts
ich bin festgefahren.....
>
>
> Nils
>
>
--
Schöne Grüße Cooldriver Frank
UBUNTU LINUX XENIAL XERUS 16.04.1 (LTS)
XFCE4 und Claws Mail
Dell Inspiron 6400
Mögen hätte ich schon wollen,
aber dürfen habe ich mich nicht getraut.
Karl Valentin
--
ubuntu-de mailing list
[hidden email]
https://lists.ubuntu.com/mailman/listinfo/ubuntu-de
|
|
Am Thu, 28 Sep 2017 20:09:32 +0200
schrieb Frank < [hidden email]>:
> Hallo Liste,
>
> ich habe kein Wlan nach einer Neuinstallation
>
> Mein Wlan wird erkannt nur bei der Passwordeingabe scheitert es.
>
> mein letzter Versuch hier Hilfe zu erhalten habe ich aus dem Forum
> ubuntuuseres eine Reieh von benötigten Befehlen unter
> paste.ubuntu.com 25698414 gespeichert. vielleicht sieht jemand
> den Fehler warum ich kein wlan bekomme
> danke
>
>
--
Schöne Grüße Cooldriver Frank
UBUNTU LINUX XENIAL XERUS 16.04.1 (LTS)
XFCE4 und Claws Mail
Dell Inspiron 6400
Mögen hätte ich schon wollen,
aber dürfen habe ich mich nicht getraut.
Karl Valentin
--
ubuntu-de mailing list
[hidden email]
https://lists.ubuntu.com/mailman/listinfo/ubuntu-de
|
|
Hallo,
in Deinem Router ist bei der Verschlüsselung ein Mischbetrieb von WPA +
WPA2 eingestellt, stelle das mal um auf reines WPA2-AES (CCMP).
Gruß
Ubunux
Am 08.10.2017 um 10:17 schrieb Frank:
> Am Thu, 28 Sep 2017 20:09:32 +0200
> schrieb Frank < [hidden email]>:
>
>> Hallo Liste,
>>
>> ich habe kein Wlan nach einer Neuinstallation
>>
>> Mein Wlan wird erkannt nur bei der Passwordeingabe scheitert es.
>>
>> mein letzter Versuch hier Hilfe zu erhalten habe ich aus dem Forum
>> ubuntuuseres eine Reieh von benötigten Befehlen unter
>> paste.ubuntu.com 25698414 gespeichert. vielleicht sieht jemand
>> den Fehler warum ich kein wlan bekomme
>> danke
>>
>>
>
>
>
--
ubuntu-de mailing list
[hidden email]
https://lists.ubuntu.com/mailman/listinfo/ubuntu-de
|
|
Am Sun, 8 Oct 2017 10:58:44 +0200
schrieb Ubunux < [hidden email]>:
> Hallo,
>
> in Deinem Router ist bei der Verschlüsselung ein Mischbetrieb von WPA
> + WPA2 eingestellt, stelle das mal um auf reines WPA2-AES (CCMP).
Läßt sich nicht umstellen, aber Windows Laptop und 1 Smartphone und ein
Tablet funktionieren, nur seit Umstellung meine 2 Linux laptops nicht
mehr.
o2 stellt mir meinen Anschluß auf voice over IP um, bekomme einen
neuen Router, mal sehen was dann ist........
>
> Gruß
>
> Ubunux
>
> Am 08.10.2017 um 10:17 schrieb Frank:
> > Am Thu, 28 Sep 2017 20:09:32 +0200
> > schrieb Frank < [hidden email]>:
> >
> >> Hallo Liste,
> >>
> >> ich habe kein Wlan nach einer Neuinstallation
> >>
> >> Mein Wlan wird erkannt nur bei der Passwordeingabe scheitert es.
> >>
> >> mein letzter Versuch hier Hilfe zu erhalten habe ich aus dem Forum
> >> ubuntuuseres eine Reieh von benötigten Befehlen unter
> >> paste.ubuntu.com 25698414 gespeichert. vielleicht sieht jemand
> >> den Fehler warum ich kein wlan bekomme
> >> danke
> >>
> >>
> >
> >
> >
>
>
--
Schöne Grüße Cooldriver Frank
UBUNTU LINUX XENIAL XERUS 16.04.1 (LTS)
XFCE4 und Claws Mail
Dell Inspiron 6400
Mögen hätte ich schon wollen,
aber dürfen habe ich mich nicht getraut.
Karl Valentin
--
ubuntu-de mailing list
[hidden email]
https://lists.ubuntu.com/mailman/listinfo/ubuntu-de
|
|
nurn versuch...
Am 08.10.2017 um 11:12 schrieb Frank:
> Läßt sich nicht umstellen, aber Windows Laptop und 1 Smartphone und ein
> Tablet funktionieren, nur seit Umstellung meine 2 Linux laptops nicht
> mehr.
installiere mal wpa supplicant pakete neu, ggf reboot is ja ubuntu ;-)
ahoj
michael
--
ubuntu-de mailing list
[hidden email]
https://lists.ubuntu.com/mailman/listinfo/ubuntu-de
|
|
Am Sun, 8 Oct 2017 15:22:48 +0200
schrieb "michael k." < [hidden email]>:
hi Michael,
> nurn versuch...
>
> Am 08.10.2017 um 11:12 schrieb Frank:
>
> > Läßt sich nicht umstellen, aber Windows Laptop und 1 Smartphone und
> > ein Tablet funktionieren, nur seit Umstellung meine 2 Linux laptops
> > nicht mehr.
>
> installiere mal wpa supplicant pakete neu, ggf reboot is ja ubuntu ;-)
hat etwas gebracht, mein wlan in der Taskleiste ist verschwunden....
was nu?
--
Schöne Grüße Cooldriver Frank
UBUNTU LINUX XENIAL XERUS 16.04.1 (LTS)
XFCE4 und Claws Mail
Dell Inspiron 6400
Mögen hätte ich schon wollen,
aber dürfen habe ich mich nicht getraut.
Karl Valentin
--
ubuntu-de mailing list
[hidden email]
https://lists.ubuntu.com/mailman/listinfo/ubuntu-de
|
|
Am Sun, 8 Oct 2017 15:22:48 +0200
schrieb "michael k." < [hidden email]>:
hi Michael,
> nurn versuch...
>
> Am 08.10.2017 um 11:12 schrieb Frank:
>
> > Läßt sich nicht umstellen, aber Windows Laptop und 1 Smartphone und
> > ein Tablet funktionieren, nur seit Umstellung meine 2 Linux laptops
> > nicht mehr.
>
> installiere mal wpa supplicant pakete neu, ggf reboot is ja ubuntu ;-)
hat etwas gebracht, mein wlan in der Taskleiste ist verschwunden....
das tool hieß xfce-indicator-plugin
was nu?
--
Schöne Grüße Cooldriver Frank
UBUNTU LINUX XENIAL XERUS 16.04.1 (LTS)
XFCE4 und Claws Mail
Dell Inspiron 6400
Mögen hätte ich schon wollen,
aber dürfen habe ich mich nicht getraut.
Karl Valentin
--
ubuntu-de mailing list
[hidden email]
https://lists.ubuntu.com/mailman/listinfo/ubuntu-de
|
|
Am Sun, 8 Oct 2017 15:22:48 +0200
schrieb "michael k." < [hidden email]>:
hi Michael,
> nurn versuch...
>
> Am 08.10.2017 um 11:12 schrieb Frank:
>
> > Läßt sich nicht umstellen, aber Windows Laptop und 1 Smartphone und
> > ein Tablet funktionieren, nur seit Umstellung meine 2 Linux laptops
> > nicht mehr.
>
> installiere mal wpa supplicant pakete neu, ggf reboot is ja ubuntu ;-)
hat etwas gebracht, mein wlan in der Taskleiste ist verschwunden....
das tool hieß xfce-indicator-plugin
was nu?
nach Neustart ist das tool wieder da , aber wlan geht nicht
--
Schöne Grüße Cooldriver Frank
UBUNTU LINUX XENIAL XERUS 16.04.1 (LTS)
XFCE4 und Claws Mail
Dell Inspiron 6400
Mögen hätte ich schon wollen,
aber dürfen habe ich mich nicht getraut.
Karl Valentin
--
ubuntu-de mailing list
[hidden email]
https://lists.ubuntu.com/mailman/listinfo/ubuntu-de
|
|
Am Sun, 8 Oct 2017 15:22:48 +0200
schrieb "michael k." < [hidden email]>:
hi Michael,
> nurn versuch...
>
> Am 08.10.2017 um 11:12 schrieb Frank:
>
> > Läßt sich nicht umstellen, aber Windows Laptop und 1 Smartphone und
> > ein Tablet funktionieren, nur seit Umstellung meine 2 Linux laptops
> > nicht mehr.
>
> installiere mal wpa supplicant pakete neu, ggf reboot is ja ubuntu ;-)
hat etwas gebracht, mein wlan in der Taskleiste ist verschwunden....
das tool hieß xfce-indicator-plugin
was nu?
nach Neustart ist das tool wieder da , aber wlan geht nicht
danke an alle für die Hilfe, ich kriege wlan nicht hin und gebe auf ;-(
--
Schöne Grüße Cooldriver Frank
UBUNTU LINUX XENIAL XERUS 16.04.1 (LTS)
XFCE4 und Claws Mail
Dell Inspiron 6400
Mögen hätte ich schon wollen,
aber dürfen habe ich mich nicht getraut.
Karl Valentin
--
ubuntu-de mailing list
[hidden email]
https://lists.ubuntu.com/mailman/listinfo/ubuntu-de
|
|
Hallo Liste,
Mein Gerät hier ein Samsung NC10PLUS
Ich habe hier eine XUBUNTU Neuinstallation vorgenommen weil bei einem Update der Strom weg war,
und nichts mehr zu retten war.
Alles funktioniert wieder, außer dem Wlan Zugang
Was ich noch erwähnen möchte, dass ich vorher Gnuradio installiert hatte und dies auch bestens funktioniert hat.
Ob Gnuradio mit dem nicht funktionieren von wlan etwas zu tun hat, kann ich nicht sagen.
Aus dem Forum ubuntuusers habe ich eine Anleitung 'Abfragen bei Problemen mit der Wlan-Verbindung
gefunden die ich nachempfunden habe und unter paste.ubuntu.com "25713235" gespeichert habe.
Meine minimalen Kenntnisse helfen mir da nicht weiter, aber vielleicht ist hier ein Linux Guru
der mir auf die Sprüngen hilft.
Ich habe in dieser Angelegenheit hier schon viel generft, hoffe aber dass ich doch noch meinen wlan Anschluss nutzen kann.
Alle die schon geholfen haben sei ein großer Dank von mir.
Gruß Frank
--
ubuntu-de mailing list
[hidden email]
https://lists.ubuntu.com/mailman/listinfo/ubuntu-de
|
|
Nicht jammern, auch nicht schreien (Großbuchstaben).
Systematisch vorgehen:
1.)
Ist W-LAN hardwareseitig eingeschaltet?
Laptops haben dafür entweder einen Schiebschalter am Gehäuse oder einen Tastaturcode, meist unter Nutzung der Fn-Taste.
(Lenovo Yoga z.B. Fn+F8)
Das mehrfach schalten und etwas warten. Manchmal dauert das laden der Module/Firmware etwas.
2.)
Der Rechner ist unwichtig - was ist das für eine Karte/Chip?
Terminal => Befehl
lspic | grep Network
(Network groß schreiben ist richtig)
3.)
Prüfen, wie die Karte/Chip eingerichtet ist:
Terminal => Befehl
/usr/sbin/hwinfo --wlan
Wichtig ist hier der Schluß der recht umfangrichen Ausgabe. Alles was unter "Driver Info" folgt
Driver status:
Driver Activation:
Config Status:
4.)
Welche Schnittstelle wird benutzt, wenn die Einrichtung i.O. ist?
Terminal => Befehl
/sbin/ifconfig
Die W-LAN-Schnittstelle, so aktiv und eingerichtet, sollte sie sich als
wlxxxx
zu erkennen geben. xxxx steht hier für eine Buchstaben-Zahlenkombination wie wlp1s0, wlp3s24 o.ä.
Hier sollte eigentlich auch sichtbar sein, ob die Karte Daten (inet, netmask, broadcast) von Deinem Router bekommt.
5.)
Ist das alles erfüllt, "sieht" die Schnittstelle Dein (und andere W-LAN-Netze)?
iw dev wlxxxx scan
Dieser Befehl braucht root-Rechte.
wlpxxxx ersetzte Du durch die vorhin mit ifconfig ermittelte Schnittstelle.
Die Ausgabe für jedes gefundene Netz ist sehr ausführlich. Bei vielen Netzen in Reichweite damit auch unübersichtlich.
Dann jagst Du sie mit Angabe der ESSID Deines W-LAN-Netzes durch grep. (*)
Terminal => Befehl
iw dev wlxxxx scan | grep deine_essid
Nicht die Daten für das Netz sind relevant, nur ob es gesehen wird.
Paßt es bis hier her, kann Du IMHO ein Problem mit der Hardware an sich fast ausschließen.
(*) Lustig wird es, wenn es bei Dir (wie hier) mehr als ein Dutzend Netze mit identischer ESSID gibt, weil fast jeder die default-Einstellungen seines Routers beibehält.
--
Gruß Stefan
Diese Nachricht wurde von mir auf einem YOGA Book vergewohlpopelt
-----Original Message-----
From: Frank < [hidden email]>
To: [hidden email]
Sent: Di., 10 Okt. 2017 14:15
Subject: letzter Versuch: KEIN WLAN NACH NEUINSTALLATION
Hallo Liste,
Mein Gerät hier ein Samsung NC10PLUS
Ich habe hier eine XUBUNTU Neuinstallation vorgenommen weil bei einem Update der Strom weg war,
und nichts mehr zu retten war.
Alles funktioniert wieder, außer dem Wlan Zugang
Was ich noch erwähnen möchte, dass ich vorher Gnuradio installiert hatte und dies auch bestens funktioniert hat.
Ob Gnuradio mit dem nicht funktionieren von wlan etwas zu tun hat, kann ich nicht sagen.
Aus dem Forum ubuntuusers habe ich eine Anleitung 'Abfragen bei Problemen mit der Wlan-Verbindung
gefunden die ich nachempfunden habe und unter paste.ubuntu.com "25713235" gespeichert habe.
Meine minimalen Kenntnisse helfen mir da nicht weiter, aber vielleicht ist hier ein Linux Guru
der mir auf die Sprüngen hilft.
Ich habe in dieser Angelegenheit hier schon viel generft, hoffe aber dass ich doch noch meinen wlan Anschluss nutzen kann.
Alle die schon geholfen haben sei ein großer Dank von mir.
Gruß Frank
--
ubuntu-de mailing list
[hidden email]
https://lists.ubuntu.com/mailman/listinfo/ubuntu-de--
ubuntu-de mailing list
[hidden email]
https://lists.ubuntu.com/mailman/listinfo/ubuntu-de
|
|
Fipptehler unter Pkt. 2.)
Der Befehl lautet
lspci
Entschuldigung
--
Gruß Stefan
Diese Nachricht wurde von mir auf einem YOGA Book vergewohlpopelt
-----Original Message-----
From: Frank < [hidden email]>
To: [hidden email]
Sent: Di., 10 Okt. 2017 14:15
Subject: letzter Versuch: KEIN WLAN NACH NEUINSTALLATION
Hallo Liste,
Mein Gerät hier ein Samsung NC10PLUS
Ich habe hier eine XUBUNTU Neuinstallation vorgenommen weil bei einem Update der Strom weg war,
und nichts mehr zu retten war.
Alles funktioniert wieder, außer dem Wlan Zugang
Was ich noch erwähnen möchte, dass ich vorher Gnuradio installiert hatte und dies auch bestens funktioniert hat.
Ob Gnuradio mit dem nicht funktionieren von wlan etwas zu tun hat, kann ich nicht sagen.
Aus dem Forum ubuntuusers habe ich eine Anleitung 'Abfragen bei Problemen mit der Wlan-Verbindung
gefunden die ich nachempfunden habe und unter paste.ubuntu.com "25713235" gespeichert habe.
Meine minimalen Kenntnisse helfen mir da nicht weiter, aber vielleicht ist hier ein Linux Guru
der mir auf die Sprüngen hilft.
Ich habe in dieser Angelegenheit hier schon viel generft, hoffe aber dass ich doch noch meinen wlan Anschluss nutzen kann.
Alle die schon geholfen haben sei ein großer Dank von mir.
Gruß Frank
--
ubuntu-de mailing list
[hidden email]
https://lists.ubuntu.com/mailman/listinfo/ubuntu-de--
ubuntu-de mailing list
[hidden email]
https://lists.ubuntu.com/mailman/listinfo/ubuntu-de
|
|
funktioniert denn eigentlich das Wlan wenn du das Testsystem bootest?
Was sind dann die Parameter?
Am 10.10.2017 um 14:15 schrieb Frank:
> Hallo Liste,
>
> Mein Gerät hier ein Samsung NC10PLUS
>
> Ich habe hier eine XUBUNTU Neuinstallation vorgenommen weil bei einem Update der Strom weg war,
> und nichts mehr zu retten war.
>
> Alles funktioniert wieder, außer dem Wlan Zugang
> Was ich noch erwähnen möchte, dass ich vorher Gnuradio installiert hatte und dies auch bestens funktioniert hat.
> Ob Gnuradio mit dem nicht funktionieren von wlan etwas zu tun hat, kann ich nicht sagen.
>
> Aus dem Forum ubuntuusers habe ich eine Anleitung 'Abfragen bei Problemen mit der Wlan-Verbindung
> gefunden die ich nachempfunden habe und unter paste.ubuntu.com "25713235" gespeichert habe.
> Meine minimalen Kenntnisse helfen mir da nicht weiter, aber vielleicht ist hier ein Linux Guru
> der mir auf die Sprüngen hilft.
> Ich habe in dieser Angelegenheit hier schon viel generft, hoffe aber dass ich doch noch meinen wlan Anschluss nutzen kann.
> Alle die schon geholfen haben sei ein großer Dank von mir.
>
> Gruß Frank
>
--
ubuntu-de mailing list
[hidden email]
https://lists.ubuntu.com/mailman/listinfo/ubuntu-de
|
|
On Tue, 10 Oct 2017 17:23:48 +0200
"H.-Ste. Neumeyer" < [hidden email]> wrote:
> Der Befehl lautet00:00.0 Host bridge: Intel Corporation Atom Processor D4xx/D5xx/N4xx/N5xx DMI Bridge
00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation Atom Processor D4xx/D5xx/N4xx/N5xx Integrated Graphics Controller
00:02.1 Display controller: Intel Corporation Atom Processor D4xx/D5xx/N4xx/N5xx Integrated Graphics Controller
00:1b.0 Audio device: Intel Corporation NM10/ICH7 Family High Definition Audio Controller (rev 02)
00:1c.0 PCI bridge: Intel Corporation NM10/ICH7 Family PCI Express Port 1 (rev 02)
00:1c.1 PCI bridge: Intel Corporation NM10/ICH7 Family PCI Express Port 2 (rev 02)
00:1c.2 PCI bridge: Intel Corporation NM10/ICH7 Family PCI Express Port 3 (rev 02)
00:1c.3 PCI bridge: Intel Corporation NM10/ICH7 Family PCI Express Port 4 (rev 02)
00:1d.0 USB controller: Intel Corporation NM10/ICH7 Family USB UHCI Controller #1 (rev 02)
00:1d.1 USB controller: Intel Corporation NM10/ICH7 Family USB UHCI Controller #2 (rev 02)
00:1d.2 USB controller: Intel Corporation NM10/ICH7 Family USB UHCI Controller #3 (rev 02)
00:1d.3 USB controller: Intel Corporation NM10/ICH7 Family USB UHCI Controller #4 (rev 02)
00:1d.7 USB controller: Intel Corporation NM10/ICH7 Family USB2 EHCI Controller (rev 02)
00:1e.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801 Mobile PCI Bridge (rev e2)
00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation NM10 Family LPC Controller (rev 02)
00:1f.2 SATA controller: Intel Corporation NM10/ICH7 Family SATA Controller [AHCI mode] (rev 02)
00:1f.3 SMBus: Intel Corporation NM10/ICH7 Family SMBus Controller (rev 02)
05:00.0 Network controller: Broadcom Corporation BCM4313 802.11bgn Wireless Network Adapter (rev 01)
09:00.0 Ethernet controller: Marvell Technology Group Ltd. 88E8040 PCI-E Fast Ethernet Controller
franky@franky-N150P:~$
--
ubuntu-de mailing list
[hidden email]
https://lists.ubuntu.com/mailman/listinfo/ubuntu-de
|
|
On Tue, 10 Oct 2017 18:13:08 +0200
Lutz Müller < [hidden email]> wrote:
> funktioniert denn eigentlich das Wlan wenn du das Testsystem bootest?
> Was sind dann die Parameter?
Welches Testsystem ?
>
>
> Am 10.10.2017 um 14:15 schrieb Frank:
> > Hallo Liste,
> >
> > Mein Gerät hier ein Samsung NC10PLUS
> >
> > Ich habe hier eine XUBUNTU Neuinstallation vorgenommen weil bei einem Update der Strom weg war,
> > und nichts mehr zu retten war.
> >
> > Alles funktioniert wieder, außer dem Wlan Zugang
> > Was ich noch erwähnen möchte, dass ich vorher Gnuradio installiert hatte und dies auch bestens funktioniert hat.
> > Ob Gnuradio mit dem nicht funktionieren von wlan etwas zu tun hat, kann ich nicht sagen.
> >
> > Aus dem Forum ubuntuusers habe ich eine Anleitung 'Abfragen bei Problemen mit der Wlan-Verbindung
> > gefunden die ich nachempfunden habe und unter paste.ubuntu.com "25713235" gespeichert habe.
> > Meine minimalen Kenntnisse helfen mir da nicht weiter, aber vielleicht ist hier ein Linux Guru
> > der mir auf die Sprüngen hilft.
> > Ich habe in dieser Angelegenheit hier schon viel generft, hoffe aber dass ich doch noch meinen wlan Anschluss nutzen kann.
> > Alle die schon geholfen haben sei ein großer Dank von mir.
> >
> > Gruß Frank
> >
>
> --
> ubuntu-de mailing list
> [hidden email]
> https://lists.ubuntu.com/mailman/listinfo/ubuntu-de--
ubuntu-de mailing list
[hidden email]
https://lists.ubuntu.com/mailman/listinfo/ubuntu-de
|
|
On Tue, 10 Oct 2017 16:46:28 +0200
"H.-Ste. Neumeyer" < [hidden email]> wrote:
Hallo Stefan,
ich glaube wir hatten schon mal Kontakt, kommt mir mit meinem Rentnerhirn bekannt vor.
> Nicht jammern, auch nicht schreien (Großbuchstaben).
> Systematisch vorgehen:
>
> 1.)
> Ist W-LAN hardwareseitig eingeschaltet?
> Laptops haben dafür entweder einen Schiebschalter am Gehäuse oder einen Tastaturcode, meist unter Nutzung der Fn-Taste.
> (Lenovo Yoga z.B. Fn+F8)
> Das mehrfach schalten und etwas warten. Manchmal dauert das laden der Module/Firmware etwas.
ich habe hier keinerlei Anzeige, wlan ging hier ohne mein zutun immer.
ein symbol vertikaler Strich mit einen Dreieck welches nach unten zeigt, leuchtet.
>
>
> 2.)
> Der Rechner ist unwichtig - was ist das für eine Karte/Chip?
>
> Terminal => Befehl
>
> lspic | grep Network
>
> (Network groß schreiben ist richtig)
franky@franky-N150P:~$ lspic | grep Network
Der Befehl »lspic« wurde nicht gefunden, meinten Sie vielleicht:
Befehl »aspic« aus dem Paket »aspic« (universe)
Befehl »lsipc« aus dem Paket »util-linux« (main)
Befehl »lspci« aus dem Paket »pciutils« (main)
Befehl »lsdic« aus dem Paket »canna-utils« (universe)
lspic: Befehl nicht gefunden.
franky@franky-N150P:~$
Bis hierhin erst mal, muß erst mal aufhören, Besuch hat sich eingefunden, unerwartet nervt ;(
>
>
> 3.)
> Prüfen, wie die Karte/Chip eingerichtet ist:
>
> Terminal => Befehl
>
> /usr/sbin/hwinfo --wlan
>
> Wichtig ist hier der Schluß der recht umfangrichen Ausgabe. Alles was unter "Driver Info" folgt
>
> Driver status:
> Driver Activation:
> Config Status:
>
>
> 4.)
> Welche Schnittstelle wird benutzt, wenn die Einrichtung i.O. ist?
>
> Terminal => Befehl
>
> /sbin/ifconfig
>
> Die W-LAN-Schnittstelle, so aktiv und eingerichtet, sollte sie sich als
>
> wlxxxx
>
> zu erkennen geben. xxxx steht hier für eine Buchstaben-Zahlenkombination wie wlp1s0, wlp3s24 o.ä.
> Hier sollte eigentlich auch sichtbar sein, ob die Karte Daten (inet, netmask, broadcast) von Deinem Router bekommt.
>
>
> 5.)
> Ist das alles erfüllt, "sieht" die Schnittstelle Dein (und andere W-LAN-Netze)?
>
> iw dev wlxxxx scan
>
> Dieser Befehl braucht root-Rechte.
> wlpxxxx ersetzte Du durch die vorhin mit ifconfig ermittelte Schnittstelle.
> Die Ausgabe für jedes gefundene Netz ist sehr ausführlich. Bei vielen Netzen in Reichweite damit auch unübersichtlich.
> Dann jagst Du sie mit Angabe der ESSID Deines W-LAN-Netzes durch grep. (*)
>
> Terminal => Befehl
>
> iw dev wlxxxx scan | grep deine_essid
>
> Nicht die Daten für das Netz sind relevant, nur ob es gesehen wird.
>
>
> Paßt es bis hier her, kann Du IMHO ein Problem mit der Hardware an sich fast ausschließen.
>
> (*) Lustig wird es, wenn es bei Dir (wie hier) mehr als ein Dutzend Netze mit identischer ESSID gibt, weil fast jeder die default-Einstellungen seines Routers beibehält.
>
> --
> Gruß Stefan
>
> Diese Nachricht wurde von mir auf einem YOGA Book vergewohlpopelt
>
>
> -----Original Message-----
> From: Frank < [hidden email]>
> To: [hidden email]
> Sent: Di., 10 Okt. 2017 14:15
> Subject: letzter Versuch: KEIN WLAN NACH NEUINSTALLATION
>
> Hallo Liste,
>
> Mein Gerät hier ein Samsung NC10PLUS
>
> Ich habe hier eine XUBUNTU Neuinstallation vorgenommen weil bei einem Update der Strom weg war,
> und nichts mehr zu retten war.
>
> Alles funktioniert wieder, außer dem Wlan Zugang
> Was ich noch erwähnen möchte, dass ich vorher Gnuradio installiert hatte und dies auch bestens funktioniert hat.
> Ob Gnuradio mit dem nicht funktionieren von wlan etwas zu tun hat, kann ich nicht sagen.
>
> Aus dem Forum ubuntuusers habe ich eine Anleitung 'Abfragen bei Problemen mit der Wlan-Verbindung
> gefunden die ich nachempfunden habe und unter paste.ubuntu.com "25713235" gespeichert habe.
> Meine minimalen Kenntnisse helfen mir da nicht weiter, aber vielleicht ist hier ein Linux Guru
> der mir auf die Sprüngen hilft.
> Ich habe in dieser Angelegenheit hier schon viel generft, hoffe aber dass ich doch noch meinen wlan Anschluss nutzen kann.
> Alle die schon geholfen haben sei ein großer Dank von mir.
>
> Gruß Frank
>
> --
> ubuntu-de mailing list
> [hidden email]
> https://lists.ubuntu.com/mailman/listinfo/ubuntu-de>
> --
> ubuntu-de mailing list
> [hidden email]
> https://lists.ubuntu.com/mailman/listinfo/ubuntu-de--
ubuntu-de mailing list
[hidden email]
https://lists.ubuntu.com/mailman/listinfo/ubuntu-de
|
123
|